Neue Seminare im Jahresprogramm 2025
Im Jahresprogramm 2025 haben wir für Sie wieder einige neue Seminare im Angebot. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim "Blättern" in unserem Jahresprogramm!
Falls Sie eine Anregung für ein zusätzliches Fortbildungsthema haben, melden Sie sich jederzeit gern bei dem/der jeweiligen Ansprechpartner/in zum Themengebiet.
Eine Übersicht der neuen Seminare finden Sie hier. Die detaillierten Seminarbeschreibungen sind jeweils mit dem Seminartitel verlinkt.
Neue Seminare im Jahresprogramm 2025
Im Jahresprogramm 2025 haben wir für Sie wieder einige neue Seminare im Angebot. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim "Blättern" in unserem Jahresprogramm!
Falls Sie eine Anregung für ein zusätzliches Fortbildungsthema haben, melden Sie sich jederzeit gern bei dem/der jeweiligen Ansprechpartner/in zum Themengebiet.
Eine Übersicht der neuen Seminare finden Sie hier. Die detaillierten Seminarbeschreibungen sind jeweils mit dem Seminartitel verlinkt.
Angebote für Führungskräfte und Führungsnachwuchskräfte
In Führung gehen: Grundlagen der Teamleitung und Mitarbeitendenführung
New Work & New Leadership in der Verwaltung - Erfolgreich führen in der modernen Arbeitwelt
KI und Führung in der öffentlichen Verwaltung (Aufbaukurs)
Generationenvielfalt managen: So gelingt generationsübergreifende Führung
Umgang mit Low Performern - Mitarbeitende im Widerstand befähigen und motivieren
Erstmals Vorgesetzte - Das Führungstraining für Frauen in Führung
Sicherer Umgang mit herausfordernden Situationen und Persönlichkeiten
Positive, offene Fehlerkultur als Erfolgsfaktor leistungsstarker Teams
Konstruktives Feedback geben - kurz und knapp im Arbeitsalltag
Angebote für Führungskräfte und Führungsnachwuchskräfte
In Führung gehen: Grundlagen der Teamleitung und Mitarbeitendenführung
New Work & New Leadership in der Verwaltung - Erfolgreich führen in der modernen Arbeitwelt
KI und Führung in der öffentlichen Verwaltung (Aufbaukurs)
Generationenvielfalt managen: So gelingt generationsübergreifende Führung
Umgang mit Low Performern - Mitarbeitende im Widerstand befähigen und motivieren
Erstmals Vorgesetzte - Das Führungstraining für Frauen in Führung
Sicherer Umgang mit herausfordernden Situationen und Persönlichkeiten
Positive, offene Fehlerkultur als Erfolgsfaktor leistungsstarker Teams
Konstruktives Feedback geben - kurz und knapp im Arbeitsalltag
Soft Skills
Selbsorganisation - kompakt & online
Improvisieren lernen für den beruflichen Arbeitsalltag - mit Methoden des Impro-Theaters
Achtsamkeit und Selbstmanagement
Augengesundheit im Blick - Wertvolle Tipps und Übungen für gesundes Sehen bei Bildschirmarbeit
Unfaire rhetorische Tricks durchschauen und abwehren - kompakt & online
Bewusst und lösungsorientiert kommunizieren nach Marshall Rosenberg
Schwierige Themen offen ansprechen und sensible Situationen sicher meistern
Nicht ärgern - nur wundern! Mit Emotioen in Konfliktsituationen souverän umgehen
Psychische Belastung, Burnout und Depression - Umgang mit betroffenen Mitarbeitenden
Soft Skills
Selbsorganisation - kompakt & online
Improvisieren lernen für den beruflichen Arbeitsalltag - mit Methoden des Impro-Theaters
Achtsamkeit und Selbstmanagement
Augengesundheit im Blick - Wertvolle Tipps und Übungen für gesundes Sehen bei Bildschirmarbeit
Unfaire rhetorische Tricks durchschauen und abwehren - kompakt & online
Bewusst und lösungsorientiert kommunizieren nach Marshall Rosenberg
Schwierige Themen offen ansprechen und sensible Situationen sicher meistern
Nicht ärgern - nur wundern! Mit Emotioen in Konfliktsituationen souverän umgehen
Psychische Belastung, Burnout und Depression - Umgang mit betroffenen Mitarbeitenden