
Mit KI in die Verwaltung der Zukunft:
AI Act und KI-Kompetenzen
Herzlichen Dank an alle, die auch die 2. „LAköV Kaffeepause“ am Freitag, 21. März 2025 zu einem vollen Erfolg haben werden lassen. Wir freuen uns über eine überwältigende Anzahl von über 330 Teilnehmenden und den interessanten Austausch.
Mit dem Thema „Mit KI in die Verwaltung der Zukunft“ haben Sie mehr über die nach AI Act notwendigen KI Kompetenzen erfahren. Es ging um das Grundverständnis von Künstlicher Intelligenz sowie um praktische Anwendungen. Im Rahmen kleiner Umfragen haben wir u.a. erfahren, welche KI-Tools zu welchem Zweck in Ihrer Organisationseinheit bereits verwendet werden und bei welchen Aufgaben Sie sich KI-Unterstützung in Zukunft wünschen. Außerdem konnten Sie einen ersten Einblick in unsere beiden neuen E-Learnings zu „KI in der öffentlichen Verwaltung“ erhalten. Diese sind inzwischen über unsere Lernplattform verfügbar! |
Hier finden Sie die Präsentation der Input-Geberin Alina Gäbele vom Stifterverband (KI Campus), sowie eine Sammlung der Links und Informationen aus dem Chatverlauf der „LAköV Kaffeepause und Lernen“ - Veranstaltung vom 21.03.2025.
Neue E-Learnings
Das E-Learning "KI in der öffentlichen Verwaltung - Grundlagen" sowie den Aufbaukurs für Führungskräfte "KI und Führung in der öffentlichen Verwaltung" finden Sie auf unserer Lernplattform für die unmittelbare Landesverwaltung unter
in der Rubrik "Digitale Transformation, eGovernment & KI".
Neue E-Learnings
Das E-Learning "KI in der öffentlichen Verwaltung - Grundlagen" sowie den Aufbaukurs für Führungskräfte "KI und Führung in der öffentlichen Verwaltung" finden Sie auf unserer Lernplattform für die unmittelbare Landesverwaltung unter
in der Rubrik "Digitale Transformation, eGovernment & KI".
Weiterführende Informationen:
KI Kompass: „Leitlinien für KI-Dienste in der Landesverwaltung“ (Vom RIO-Ausschuss empfohlene, unverbindliche Handreichung; Hinweis: Link führt zu bb-intern, dem Intranet der Landesverwaltung Brandenburg und ist daher nur erreichbar innerhalb des Landesnetzes)
--
Übersicht über die in Risikoklasse 4 eingestuften KI-Systeme:
https://www.appliedai-institute.de/risk-classification-database
--
EU AI Act Artikel 43: Konformitätsbewertung:
Weiterführende Informationen:
KI Kompass: „Leitlinien für KI-Dienste in der Landesverwaltung“ (Vom RIO-Ausschuss empfohlene, unverbindliche Handreichung; Hinweis: Link führt zu bb-intern, dem Intranet der Landesverwaltung Brandenburg und ist daher nur erreichbar innerhalb des Landesnetzes)
--
Übersicht über die in Risikoklasse 4 eingestuften KI-Systeme:
https://www.appliedai-institute.de/risk-classification-database
--
EU AI Act Artikel 43: Konformitätsbewertung: